Die WordPress-eigene Suche ist ein wichtiges Instrument die Useability einer Website zu verbessern.
WordPress durchsucht im Standard Seiten und Beiträge. Dies kann man per Codeschnipsel ändern:
//Ändert die Posttypes, die durchsucht werden sollen; hier WooCommerce-Produkte
function wws_search_filter($query) {
    if ($query->is_search) {
        if ( !isset($query->query_vars['post_type']) ) {
            $query->set('post_type', 'product');
        }
    }
    return $query;
}
add_filter('pre_get_posts','wws_search_filter');
Eine Such kann aber viel, viel mehr bieten, denkt man an Möglichkeiten wie:
- automatische Vorschläge beim Schreiben
 - unterschiedliche Gewichtung je nach Auffindort
 - unterschiedliche Darstellung der Beitragstypen
 - Berücksichtigung von Schreibfehlern
 
Diese Möglichkeiten kann man mittels Plugins zu WordPress bringen. Unsere Empfehlungen sind hier Relevanssi und FiboSearch.