
73: Zuletzt aktualisiert im Beitrag
Autoren die ihre Beiträge regelmäßig aktualisieren und darauf auch aufmerksam machen wollen, wünschen ein Feld im Frontend zur Anzeige des Zeitstempels, wann der Beitrag das
															Diese Rubrik entstand 2022. Wir veröffentlichten die letzten 100 Tage jeden Tag einen brauchbaren Tipp zum CMS WordPress aus unserem reichen Repertoire.

Autoren die ihre Beiträge regelmäßig aktualisieren und darauf auch aufmerksam machen wollen, wünschen ein Feld im Frontend zur Anzeige des Zeitstempels, wann der Beitrag das

Entweder weil man bei der Anlage etwas übersehen hat oder weil man aus einem anderen System importiert hat, kommt es vor dass man Kategorien in

Auch diese Anforderung hat man hin und wieder. Grundsätzlich lässt sich nur ein Autor für einen Beitrag ausweisen. Will man mehrere, muss man lediglich ein

Jeder Besucher einer WordPress-Seite hinterlässt Spuren bzw. in Datenschutzsprache „personenbezogene Daten“ in Form von z.B. einer Ip-Adresse und einem Zeitstempel. Das Problem: Ohne Information und

Wenn man ein bisschen mehr Zeit im WordPress-Universum verbringt, dann stößt man wohl früher oder später auf das Thema Affiliates. Bei einem Affiliate-Programm bekommen Werbepartner

Viele Lösungen findet man im WordPress-Universum als Plugin. Aber wo findet man meist gute oder sogar geprüfte Plugins für WordPress:

Gut für alle Redakteure ist das automatische Speichern beim Schreiben von Beiträgen und Seiten. WordPress speichert im Standard einen zu bearbeitenden Beitrag alle 60 Sekunden.

Schon gewusst? WordPress hat ein hauseignes Datenbank-Reparatur-Tool. Sollte es also Probleme mit der Datenbank geben oder das Backend extrem langsam sein, kann es helfen. Aber

WordPress bietet einen eigenen Wartungsmodus, inkl. Wartungsseiten. In diesen Modus wird das Frontend automatisch geschaltet, wenn z.B. Updates durchgeführt werden. Man kann diesen auch manuell